Produkt zum Begriff Motorradreifen:
-
BGS Motorradreifen-Auswuchtgerät
preiswerte Alternative zur teuren Auswuchtmaschineermöglicht ein statisches Auswuchten von Motorrad-Reifen bis zu 740 mm Raddurchmesser und 320 mm BreiteZentrierkegel Ø 17 - 29 mm Radzentrierunglackierter Stahlrahmen mit Auswuchtwelle aus Carbon-Stahlinklusive 2 Zentrierkonen zum Zentrieren des Rades auf der AuswuchtwellePräzisionskugellager ermöglichen eine reibungsarme Pendelbewegung und somit ein präzises Auswuchten des Rades
Preis: 87.50 € | Versand*: 4.99 € -
Auswuchtbock für Motorradreifen, inklusive Achse
Auswuchtbock für Motorradreifen, inklusive Achse - Reifenwechsel machen Sie selbst? Dann geht auch das Auswuchten. Bei diesem Auswuchtbock von Rothewald handelt es sich um eine Vorrichtung für das statische Auswuchten von Rädern. Durch die Universalachse mit den mitgelieferten Konen können nahezu sämtliche Motorradlaufräder mit einem Achsdurchmesser von 12 bis 25 mm positioniert werden. Leichtgängige Kugellager sorgen für einen gleichmäßigen Lauf der Achse. Die seitlich integrierten Aufspitzspindeln können zur Prüfung von Wellen und Achsen verwendet werden. Ein verstellbarer Messfühler dient zur Ermittlung des Seiten- bzw. Höhenschlags. Dieser Fühler ist zudem hilfreich beim Einspeichen von Speichenrädern. Eine eingebaute Wasserwaage und einstellbare Standfüße ermöglichen eine genaue Aufstellung auch bei unebenem Untergrund. kugelgelagerte Achsaufnahmen geeignet für Achsdurchmesser von 12 bis 25 mm Länge Achse: 42 cm verstellbare Seitenstützen für max. Radnabenbreiten von 23 cm für Reifen bis 21" verwendbar
Preis: 119.99 € | Versand*: 5.99 € -
Auswuchtgerät für Motorradreifen, inklusive Achse
Auswuchtgerät für Motorradreifen, inklusive Achse - Reifenwechsel machen Sie selbst? Dann geht auch das Auswuchten. Bei diesem Auswuchtbock von Rothewald handelt es sich um eine Vorrichtung für das statische Auswuchten von Rädern. Durch die Universalachse mit den mitgelieferten Konen können nahezu sämtliche Motorradlaufräder mit einem Achsdurchmesser von 12 bis 25 mm positioniert werden. Leichtgängige Kugellager sorgen für einen gleichmäßigen Lauf der Achse. Die seitlich integrierten Aufspitzspindeln können zur Prüfung von Wellen und Achsen verwendet werden. Ein verstellbarer Messfühler dient zur Ermittlung des Seiten- bzw. Höhenschlags. Dieser Fühler ist zudem hilfreich beim Einspeichen von Speichenrädern. Eine eingebaute Wasserwaage und einstellbare Standfüße ermöglichen eine genaue Aufstellung auch bei unebenem Untergrund. kugelgelagerte Achsaufnahmen geeignet für Achsdurchmesser von 12 bis 25 mm Länge Achse: 42 cm verstellbare Seitenstützen für max. Radnabenbreiten von 23 cm für Reifen bis 21" verwendbar
Preis: 119.99 € | Versand*: 5.99 € -
Reifenmontiergerät + Montagepaste passend für Motorradreifen
- Set bestehend aus Reifenmontiergerät mit Reifenmontierpaste - Reifenmontiergerät ConStands XL9 zum einfachen Wechseln von Motorradreifen - Ermöglicht schnellen und einfachen Reifenwechsel in der Werkstatt, in der Garage oder auf der Rennstrecke - Geeignet für alle Reifengrößen von 4 bis 21" Zoll - Passend für Motorradfelgen aller Art wie Alufelgen und Speichenfelgen, auch für Offroad und Chopper - Heavy Duty Ausführung für hohe Belastbarkeit - Langer Hebelarm für Bedienung mit geringem Kraftaufwand - Technische Daten: - Reifengröße: 4-21" Zoll - Durchmesser Achse: 12, 16, 19, 24mm - Maße: 48x60x129 cm - Gewicht: 28 kg - Tourtecs Reifenmontierpaste erleichtert Montagearbeiten am Motorradreifen - Verhindert das Festsetzen der Reifen an der Felge, unterstützt so die Demontage - Geringer Kraft- und Zeitaufwand dank hoher Gleitfähigkeit - Beugt Rissbildung, Verschleißerscheinungen und Beschädigung am Reifen vor - Paste ist schnell trocknend und sparsam im Gebrauch - Feste weiße Reifenmontagepaste zur Auftragung mit Pinsel oder Schwamm - Lieferung erfolgt in einem Eimer mit 3kg Füllmenge - Lieferumfang: Reifenmontiergerät, Reifenmontierpaste
Preis: 299.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Welcher Luftdruck Motorradreifen?
Welcher Luftdruck für Motorradreifen empfohlen wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Gewicht des Fahrers, der Art des Motorrads und der Fahrsituation. In der Regel liegt der empfohlene Luftdruck für Vorder- und Hinterreifen zwischen 2,0 und 2,5 bar. Es ist wichtig, den Luftdruck regelmäßig zu überprüfen, da ein zu niedriger oder zu hoher Druck die Fahreigenschaften und die Lebensdauer der Reifen beeinträchtigen kann. Es empfiehlt sich, die Angaben des Motorradherstellers oder des Reifenherstellers zu beachten, um den optimalen Luftdruck für die jeweiligen Reifen zu gewährleisten.
-
Was sind billige Motorradreifen?
Billige Motorradreifen sind Reifen, die zu einem niedrigeren Preis angeboten werden als andere Marken oder Modelle. Sie können von verschiedenen Herstellern stammen und möglicherweise nicht die gleiche Qualität oder Leistung bieten wie teurere Optionen. Es ist wichtig, bei der Auswahl von billigen Motorradreifen auf die Sicherheit und Langlebigkeit zu achten.
-
Wie flickt man Motorradreifen?
Um einen Motorradreifen zu flicken, müssen Sie zuerst den beschädigten Bereich finden. Dann können Sie entweder einen Reifenflicken oder eine Reifenpannenset verwenden, um das Loch abzudichten. Stellen Sie sicher, dass Sie den Reifen nach dem Flicken gründlich überprüfen, um sicherzustellen, dass er sicher ist, bevor Sie wieder fahren.
-
Muss man Motorradreifen einfahren?
Ja, es ist ratsam, neue Motorradreifen einzufahren. Während der ersten 100-200 Kilometer sollten sie vorsichtig und mit moderater Geschwindigkeit gefahren werden, um die Oberfläche der Reifen zu glätten und eine optimale Haftung zu gewährleisten. Dies hilft auch, mögliche Herstellungsreste oder Beschichtungen zu entfernen.
Ähnliche Suchbegriffe für Motorradreifen:
-
Set: Reifenmontiergerät für Motorradreifen 12-21" MD4Z ConStands mit Reifenmontiergerät für Motorradreifen 12-21" MD4
- Lieferumfang: Motorrad Reifenmontiergerät für Motorradreifen 12-21" Reifenwechsler ConStands MD4Z + Motorrad Reifenmontiergerät ConStands für Motorradreifen 12-21" Reifenwechsler MD4 - Reifenmontiergerät ConStands MD4 zum einfachen Wechseln von Motorradreifen - Ermöglicht schnellen und einfachen Reifenwechsel auf der Rennstrecke, in der Werkstatt oder in der Garage - Geeignet für alle Reifengrößen von 12 bis 21 Zoll - Passend für Motorradfelgen aller Art wie Alufelgen und Speichenfelgen, auch für Offroad und Chopper - Stabiles Vierkantrohr für hohe Beanspruchung - Langer Hebelarm (einstellbar) für Bedienung mit geringem Kraftaufwand - Kunststoff-Felgenschoner an der Auflagefläche zur Vermeidung von Kratzern oder Schäden an der Felge - Zerlegbar für einfachen Transport und Lagerung - Felgen breiter als 240mm und Achsen dünner als 20mm benötigen andere Welle, separat erhältlich - Technische Daten: - Reifengröße: 12-21 Zoll - Durchmesser Achse: 20mm - Max. Reifenbreite: 240mm - Gewicht: 16 kg - Reifenmontiergerät ConStands MD4 zum einfachen Wechseln von Motorradreifen - Ermöglicht schnellen und einfachen Reifenwechsel auf der Rennstrecke, in der Werkstatt oder in der Garage - Geeignet für alle Reifengrößen von 12 bis 21 Zoll - Passend für Motorradfelgen aller Art wie Alufelgen und Speichenfelgen, auch für Offroad und Chopper - Stabiles Vierkantrohr für hohe Beanspruchung - Langer Hebelarm (einstellbar) für Bedienung mit geringem Kraftaufwand - Kunststoff-Felgenschoner an der Auflagefläche zur Vermeidung von Kratzern oder Schäden an der Felge - Zerlegbar für einfachen Transport und Lagerung - Technische Daten: - Reifengröße: 12-21 Zoll - Durchmesser Achse: 20mm - Max. Reifenbreite: 240mm - Gewicht: 16 kg
Preis: 399.99 € | Versand*: 5.99 € -
Montagepaste passend für Motorradreifen Tourtecs DK3774
- Montagepaste für Motorradreifen Tourtecs Reifenmontagepaste 3kg - Tourtecs Reifenmontierpaste erleichtert Montagearbeiten am Motorradreifen - Verhindert das Festsetzen der Reifen an der Felge, unterstützt so die Demontage - Geringer Kraft- und Zeitaufwand dank hoher Gleitfähigkeit - Beugt Rissbildung, Verschleißerscheinungen und Beschädigung am Reifen vor - Paste ist schnell trocknend und sparsam im Gebrauch - Feste weiße Reifenmontagepaste zur Auftragung mit Pinsel oder Schwamm - Lieferung erfolgt in einem Eimer mit 3kg Füllmenge
Preis: 54.99 € | Versand*: 5.99 € -
Montagepaste für Motorradreifen Tourtecs Reifenmontagepaste 3kg
- Tourtecs Reifenmontierpaste erleichtert Montagearbeiten am Motorradreifen - Verhindert das Festsetzen der Reifen an der Felge, unterstützt so die Demontage - Geringer Kraft- und Zeitaufwand dank hoher Gleitfähigkeit - Beugt Rissbildung, Verschleißerscheinungen und Beschädigung am Reifen vor - Paste ist schnell trocknend und sparsam im Gebrauch - Feste weiße Reifenmontagepaste zur Auftragung mit Pinsel oder Schwamm - Lieferung erfolgt in einem Eimer mit 3kg Füllmenge
Preis: 54.99 € | Versand*: 5.99 € -
Ventileinzieher Tourtecs Ventilzieher passend für Motorradreifen
- Tourtecs Ventileinzieher für die (De-)Montage von Radventilen an Felgen - Ermöglicht einfaches Einziehen und Entfernen von Ventilen am Motorradreifen - Kann für verschiedene Arten von Reifen verwendet werden (Motorrad, Auto, Quad, etc.) - Gummiüberzug mit Vertiefungen schützt Felge und Reifen vor Beschädigungen und verhindert das Abrutschen des Werkzeugs - Ventilzieher aus rostfreiem Edelstahl mit gerädeltem Ende für Grip beim Arbeiten - Maße: Länge 32 cm
Preis: 44.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Wann Motorradreifen wechseln Alter?
"Wann sollte man Motorradreifen wechseln, basierend auf ihrem Alter?" - Motorradreifen sollten in der Regel alle 5-7 Jahre ausgetauscht werden, unabhängig von ihrem Profilzustand. Dies liegt daran, dass das Gummi im Laufe der Zeit verhärtet und an Elastizität verliert, was die Haftung und Sicherheit beeinträchtigen kann. Es ist wichtig, das Herstellungsdatum der Reifen zu überprüfen, um festzustellen, wie alt sie sind. Auch wenn das Profil noch ausreichend ist, sollten alte Reifen aus Sicherheitsgründen ersetzt werden. Es wird empfohlen, sich an die Empfehlungen des Reifenherstellers zu halten, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
-
Kann ein Motorradreifen platzen?
Kann ein Motorradreifen platzen? Ja, ein Motorradreifen kann platzen, wenn er übermäßig überhitzt ist oder überladen wird. Dies kann zu einem plötzlichen Druckabfall führen, der zu einem Platzen des Reifens führt. Es ist wichtig, regelmäßig den Reifendruck zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Reifen in gutem Zustand ist, um das Risiko eines Platzens zu minimieren. Ein geplatzter Reifen kann zu einem Verlust der Kontrolle über das Motorrad führen und zu schwerwiegenden Unfällen führen. Daher ist es wichtig, die Sicherheit beim Fahren zu gewährleisten, indem man auf den Zustand der Reifen achtet.
-
Welche Motorradreifen sind gut?
Welche Motorradreifen gut sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, der Art des Motorrads und den Straßenbedingungen. Es gibt viele renommierte Marken wie Michelin, Pirelli, Bridgestone und Metzeler, die hochwertige Motorradreifen herstellen. Es ist wichtig, Reifen zu wählen, die zur Leistung und Handhabung des Motorrads passen. Es empfiehlt sich, sich von einem Fachhändler beraten zu lassen, um die besten Reifen für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Letztendlich sind gute Motorradreifen solche, die Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit bieten.
-
Wie wechselt man Motorradreifen?
Um Motorradreifen zu wechseln, sollten Sie zuerst das Motorrad aufbocken und den Reifen entlüften. Dann entfernen Sie das Rad vom Motorrad und lösen die Befestigungsschrauben. Anschließend können Sie den alten Reifen vom Rad abziehen und den neuen Reifen aufziehen. Zum Schluss befestigen Sie das Rad wieder am Motorrad und pumpen den Reifen auf die empfohlene Luftdruckstärke auf.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.