Produkt zum Begriff Motorradbatterie:
-
Macna Ladekabel für Motorradbatterie
Ladekabel für Motorradbatterie - Ladekabel für die Motorradbatterie, um Macna Heizhandschuhe, Heizjacken, Heizhosen oder Heizsocken über die 12V Batterie zu beheizen Zusätzlich wird gegebenenfalls das Verbindungskabel für Jacken und Hosen (unsere Artikelnummer 20010204) benötigt, welches die Heizhandschuhe oder Heizsocken komfortabel über die Jackenärmel oder Hosenbeine zum Ladekabel der Motorradbatterie verbindet. Hier kann gegebenenfalls noch das Spiralkabel (unsere Bestellnummer 20010206) zur Verlängerung notwendig sein.
Preis: 17.95 € | Versand*: 5.99 € -
Ixon IT Motorradbatterie Anschlusssatz, schwarz
* 12 V zu 7,4 V Motorradbatterie-Anschlusssatz * geeignet zum Laden der IT-Handschuhe * einfache Handhabung | Artikel: Ixon IT Motorradbatterie Anschlusssatz, schwarz
Preis: 56.95 € | Versand*: 2.99 € -
Macna Lade-Kabel für Motorradbatterie
Lade-Kabel für Motorradbatterie - Ladekabel für die Motorradbatterie, um Macna Heizhandschuhe, Heizjacken, Heizhosen oder Heizsocken über die 12V Batterie zu beheizen Zusätzlich wird gegebenenfalls das Verbindungskabel für Jacken und Hosen (unsere Artikelnummer 20010204) benötigt, welches die Heizhandschuhe oder Heizsocken komfortabel über die Jackenärmel oder Hosenbeine zum Ladekabel der Motorradbatterie verbindet. Hier kann gegebenenfalls noch das Spiralkabel (unsere Bestellnummer 20010206) zur Verlängerung notwendig sein.
Preis: 17.95 € | Versand*: 5.99 € -
Shido LiFePO4 LTZ5S 12V Lithium Motorradbatterie
Shido LiFePO4 LTZ5S 12V Lithium Motorradbatterie Alle Vorteile auf einen Blick: Schnellere Startfähigkeit der Batterie durch die höhere Ausgangsleistung aufgrund des niedrigen Innenwiderstandes Etwa 70% leichter Sehr geringe Selbstentladung: Auch nach einem Jahr Standzeit müssen Sie den Akku nicht laden Längere Lebensdauer mit mehr als 1200 vollen Lade- und Entladezyklen Anders, als bei Blei-Säure-Akkus, die mit der Zeit an Kapazität verlieren und möglicherweise sulfatieren, findet bei den Lithium-Ionen-Batterien kein Kapazitätsverlust über die gesamte Lebensdauer statt Reduzierung des Benzinverbrauchs durch stärkeren Funken der Zündkerze Einfacher Einbau: Lithium-Batterien hat die selbe Form und verwendet die gleichen Anschlüsse, wie die Blei-Säure-Batterien Super schnelle Ladezeit: Aufgrund des geringen Innenwiderstandes der Batterie kann diese schneller Ampere absorbieren Sichere Handhabung: LiFePO4 kann nicht explodieren oder brennen Keine Wartung erforderlich Stabile Entladespannung dank des integrierten Batterie-Management-Systems (BMS). Keine Verschmutzung: Die Batterie enthält nur biologisch abbaubare und recycelbare Elemente. Integrierte Ladestatus-Anzeige Immer ein spezifischen Lithium Ladegerät/Wartungsladegerät verwenden. Batterie kann nicht auslaufen: Montage in jeder Position möglich, sogar auf dem Kopf Technische Daten: Spannung: 12V Kapazität: 2Ah Wattstunden: 24Wh Kaltstartstrom EN: 120A Länge: 113mm Breite: 69mm Höhe: 85mm Gewicht: 0,5kg Schaltung: 0 Pluspol: Rechts Lieferumfang: 1x LTZ5S 12V Batterie, Schraubensatz für Polanschluss ersetzt folgende Batterien: YTZ5-S
Preis: 69.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist meine Motorradbatterie kaputt?
Es ist schwierig, diese Frage ohne weitere Informationen zu beantworten. Wenn Ihre Motorradbatterie nicht mehr funktioniert, kann dies auf eine defekte Batterie oder auf andere Probleme im elektrischen System hinweisen. Es wäre ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um die genaue Ursache des Problems festzustellen.
-
Warum piepst die Motorradbatterie?
Eine Motorradbatterie kann piepsen, wenn sie entweder überladen oder tiefentladen ist. Ein Piepton kann darauf hinweisen, dass die Batterie beschädigt ist oder nicht genügend Strom liefert. Es ist ratsam, die Batterie zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um Probleme beim Starten des Motorrads zu vermeiden.
-
Ist meine Motorradbatterie kaputt?
Es ist schwierig, dies ohne weitere Informationen zu sagen. Wenn Ihre Motorradbatterie nicht mehr funktioniert, könnte dies auf eine defekte Batterie hinweisen. Es könnte aber auch andere Gründe geben, wie zum Beispiel eine defekte Lichtmaschine oder ein elektrisches Problem. Es wäre am besten, einen Fachmann zu konsultieren, um die genaue Ursache des Problems festzustellen.
-
Ist die Motorradbatterie tot?
Es ist möglich, dass die Motorradbatterie tot ist, wenn das Motorrad nicht startet oder die Beleuchtung nicht funktioniert. Es könnte auch andere Gründe für diese Probleme geben, wie zum Beispiel eine defekte Zündkerze oder ein Problem mit dem Starter. Es ist ratsam, die Batterie zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, wenn sie tatsächlich tot ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Motorradbatterie:
-
Shido LiFePO4 LTZ7S 12V Lithium Motorradbatterie
Shido LiFePO4 LTZ7S 12V Lithium Motorradbatterie Alle Vorteile auf einen Blick: Schnellere Startfähigkeit der Batterie durch die höhere Ausgangsleistung aufgrund des niedrigen Innenwiderstandes Etwa 70% leichter Sehr geringe Selbstentladung: Auch nach einem Jahr Standzeit müssen Sie den Akku nicht laden Längere Lebensdauer mit mehr als 1200 vollen Lade- und Entladezyklen Anders, als bei Blei-Säure-Akkus, die mit der Zeit an Kapazität verlieren und möglicherweise sulfatieren, findet bei den Lithium-Ionen-Batterien kein Kapazitätsverlust über die gesamte Lebensdauer statt Reduzierung des Benzinverbrauchs durch stärkeren Funken der Zündkerze Einfacher Einbau: Lithium-Batterien hat die selbe Form und verwendet die gleichen Anschlüsse, wie die Blei-Säure-Batterien Super schnelle Ladezeit: Aufgrund des geringen Innenwiderstandes der Batterie kann diese schneller Ampere absorbieren Sichere Handhabung: LiFePO4 kann nicht explodieren oder brennen Keine Wartung erforderlich Stabile Entladespannung dank des integrierten Batterie-Management-Systems (BMS). Keine Verschmutzung: Die Batterie enthält nur biologisch abbaubare und recycelbare Elemente. Integrierte Ladestatus-Anzeige Immer ein spezifischen Lithium Ladegerät/Wartungsladegerät verwenden. Batterie kann nicht auslaufen: Montage in jeder Position möglich, sogar auf dem Kopf Technische Daten: Spannung: 12V Kapazität: 2,4Ah Wattstunden: 30Wh Kaltstartstrom EN: 150A Länge: 113mm Breite: 69mm Höhe: 85, 103mm Gewicht: 0,6kg Schaltung: 0 Pluspol: Rechts Lieferumfang: 1x LTZ7S 12V Batterie, Spacer, Schraubensatz für Polanschluss ersetzt folgende Batterien: YTZ7S TTZ7S YTZ6V
Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 € -
Shido LiFePO4 LT12B-BS 12V Lithium Motorradbatterie
Shido LiFePO4 LT12B-BS 12V Lithium Motorradbatterie Alle Vorteile auf einen Blick: Schnellere Startfähigkeit der Batterie durch die höhere Ausgangsleistung aufgrund des niedrigen Innenwiderstandes Etwa 70% leichter Sehr geringe Selbstentladung: Auch nach einem Jahr Standzeit müssen Sie den Akku nicht laden Längere Lebensdauer mit mehr als 1200 vollen Lade- und Entladezyklen Anders, als bei Blei-Säure-Akkus, die mit der Zeit an Kapazität verlieren und möglicherweise sulfatieren, findet bei den Lithium-Ionen-Batterien kein Kapazitätsverlust über die gesamte Lebensdauer statt Reduzierung des Benzinverbrauchs durch stärkeren Funken der Zündkerze Einfacher Einbau: Lithium-Batterien hat die selbe Form und verwendet die gleichen Anschlüsse, wie die Blei-Säure-Batterien Super schnelle Ladezeit: Aufgrund des geringen Innenwiderstandes der Batterie kann diese schneller Ampere absorbieren Sichere Handhabung: LiFePO4 kann nicht explodieren oder brennen Keine Wartung erforderlich Stabile Entladespannung dank des integrierten Batterie-Management-Systems (BMS). Keine Verschmutzung: Die Batterie enthält nur biologisch abbaubare und recycelbare Elemente. Integrierte Ladestatus-Anzeige Immer ein spezifischen Lithium Ladegerät/Wartungsladegerät verwenden. Batterie kann nicht auslaufen: Montage in jeder Position möglich, sogar auf dem Kopf Technische Daten: Spannung: 12V Kapazität: 5Ah Wattstunden: 60Wh Kaltstartstrom EN: 300A Länge: 150mm Breite: 65mm Höhe: 130mm Gewicht: 1,1kg Schaltung: 1 Pluspol: Links Lieferumfang: 1x LT12B-BS 12V Batterie, Schraubensatz für Polanschluss ersetzt folgende Batterien: YT12B-4 YT12B-BS
Preis: 139.95 € | Versand*: 0.00 € -
Exide ELTX9 12V 3Ah Lithium Motorradbatterie 180A LiIon
Exide ELTX9 12V 3Ah Lithium Motorradbatterie 180A LiIon Die Lithium Motorradbatterie überzeugt durch eine extrem leichte Bauweise und starker Leistung. Durch die geringe Selbstentladung von weniger als 1% im Monat übersteht die Batterie auch die Wintermonate. Im Gegensatz zu Bleiakkus kann der Lithium Akku sehr tief entladen werden. Aufgrund der starken Leistung kann er herkömmliche Motorradbatterien mit 7-9Ah ersetzen. Mit den mitgelieferten Abstandshalter kann die Batterie verschiedene Bleiakku-Typen ersetzen Vorteile der Lithium-Batterie: sehr geringes Gewicht weniger als 1% Selbstenladung im Monat eingebaute Ladekontrollanzeige bis zu 2000 Zyklen bei einer Kapazitätsentnahme von 50% ersetzt folgende Batterietype: YTX7A-BS, YTX9-BS, YTR9-BS Technische Daten: Spannung: 12 Volt Kapazität: 3 Ah Länge: 150 mm Breite: 90 mm Höhe: 105 mm Gewicht: 900g Strom: 150 A Schaltung: 1 (Pluspol links)
Preis: 124.95 € | Versand*: 0.00 € -
Exide 12-31 AGM Motorradbatterie 12V 30Ah 430A
Exide 12-31 AGM Motorradbatterie 12V 30Ah 430ADie AGM12-31 wird von Exide hergestellt. Die Größe der AGM12-31 liegt bei 166 x 126 x 175 mm. Die Batterie hat eine Kapazität von 30 Ah. Der Wert gibt an, wie viel elektrische Ladung die Batterie speichern und abgeben kann.AGM-Batterie für dein MotorradOrientiere dich bei der Wahl deiner neuen Batterie daran, welche Kapazität und Maße deine alte Motorradbatterie hatte. AGM-Batterien haben eine lange Lebensdauer, sind schnellladend und können lageunabhängig eingebaut werden. Sie eignen sich für dich, wenn du dein Motorrad auch im Herbst und Winter nutzen möchtest.Starke Motorradbatterie mit Pluspol rechtsAchte darauf, dass die Polart und Schaltung deiner neuen Batterie wie bei deiner alten Motorradbatterie sind. Positioniere deine Motorradbatterie so, dass die Pole zu dir zeigen, um herauszufinden, welche Schaltung du benötigst. Diese Motorradbatterie von Exide hat die Schaltung 0. Der Pluspol befindet sich also auf der rechten Seite. Diesen anderen Bezeichnungen enstpricht die Batterie:GYZ32HLAGM12-3....
Preis: 150.12 € | Versand*: 6.90 €
-
Warum kocht die Motorradbatterie?
Eine Motorradbatterie kann überhitzen und kochen, wenn sie überladen wird oder wenn ein Defekt vorliegt. Dies kann zu einer erhöhten Säurebildung führen, die wiederum zu einer Überhitzung und einem Ausgasen der Batterie führt. Es ist wichtig, die Batterie regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert, um Überhitzung und Schäden zu vermeiden.
-
Wie lange hält im Durchschnitt eine Motorradbatterie? Welche Faktoren beeinflussen die Lebensdauer einer Motorradbatterie?
Eine Motorradbatterie hält im Durchschnitt etwa 2-5 Jahre, abhängig von der Nutzung und Pflege. Faktoren, die die Lebensdauer beeinflussen, sind unter anderem die Witterungsbedingungen, die Häufigkeit der Nutzung, die Qualität der Batterie und ob sie regelmäßig gewartet wird. Eine korrekte Installation und regelmäßige Inspektionen können die Lebensdauer einer Motorradbatterie verlängern.
-
Warum lädt die Motorradbatterie nicht?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Motorradbatterie nicht lädt. Es könnte sein, dass die Batterie selbst defekt ist und ausgetauscht werden muss. Es könnte auch sein, dass das Ladegerät nicht richtig funktioniert oder dass es nicht richtig angeschlossen ist. Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit der elektrischen Verkabelung des Motorrads gibt, das verhindert, dass die Batterie geladen wird.
-
Ist meine Motorradbatterie noch intakt?
Es ist schwierig, dies ohne weitere Informationen zu beurteilen. Wenn Ihre Motorradbatterie nicht mehr funktioniert, können Sie dies daran erkennen, dass das Motorrad nicht startet oder die Beleuchtung nicht funktioniert. Es ist ratsam, die Batterie von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie noch intakt ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.